Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für mich höchste Priorität. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der Datenschutzgrund-Verordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
- Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stefanie Torki
Constanze-Hallgarten-Str. 22
81379 München
datenschutz@torkilegal.com
+ 49 1577 / 88 67 520
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
- Hosting
Die Website wird bei All-Inkl gehostet (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf). Beim Besuch der Website erfasst All-Inkl Logfiles beispielsweise Ihre IP-Adressen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf dem berechtigten Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Betrieb meiner Website.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl.
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen der Website sendet der Browser automatisch Informationen an den Server der Website. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
-
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Verwendung von Cookies
Die Website verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern und zu analysieren sowie dafür sorgen, dass die Website technisch fehlerfrei auf Ihrem Endgerät angezeigt wird.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. In ihnen werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Ich erhalte durch Cookies keine unmittelbare Kenntnis Ihrer Identität. Zudem verursachen Cookies keinen Schaden an Ihrem Endgerät.
Verwendet werden
-
- Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, und
- persistente Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen oder deren Laufzeit abgelaufen ist.
Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Hinweis: Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch die Speicherung von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor Cookies gespeichert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website jedoch einschränken.
c) Borlabs Cookie Plugin
Meine Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser zu speichern und datenschutzkonform zu dokumentieren. Wenn Sie die Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
d) Einbindung von Xing und LinkedIn
Auf der Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Xing eingebunden, die von der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland, betrieben werden.
Jedes Mal, wenn Sie eine Seite aufrufen, die Xing-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach meinem Kenntnisstand nicht.
Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Es werden ebenfalls Funktionen des Netzwerks LinkedIn genutzt, die von der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA, betrieben werden. Bei jedem Abruf einer Seite, die LinkedIn-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie meine Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Empfehlen-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch meiner Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Nutzung dieser Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf meinem berechtigten Interesse an einer umfassenden Vernetzung und Außendarstellung meiner Kanzlei.
LinkedIn verarbeitet Daten auch in den USA. Hierfür werden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission verwendet, um den europäischen Datenschutzstandard zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de .
Für detaillierte Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn besuchen Sie bitte https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy .
LinkedIn verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
e) Google Fonts
Auf dieser Website verwende ich Schriftarten, die lokal auf meinem Server gehostet werden. Es erfolgt keine Übertragung von Nutzerdaten an externe Anbieter wie Google. Durch das lokale Hosting stelle ich sicher, dass keine Daten von Ihnen an Dritte weitergegeben werden, wenn Sie meine Website besuchen.
f) Kommunikationsdienste
Für die Kommunikation mit unseren Mandanten verwende ich E-Mail, Microsoft Teams und Zoom.
- Die Kommunikation per E-Mail erfolgt über den E-Mail-Server, der bei All-Inkl gehostet wird.
- Sofern Sie über das Kontaktformular personenbezogene übersenden werden diese lokal gespeichert bis Sie die Löschung wünschen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung des Mandats/Projekts), sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – dem entgegenstehen.
- Online-Meetings und Videokonferenzen werden mit Microsoft Teams durchgeführt. Dies ist ein Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA. Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement .
- Zudem wird Zoom für Videokonferenzen und Online-Meetings genutzt. Dies ist ein Dienst der Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie unter https://explore.zoom.us/de/privacy/ .
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienste ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, an einer reibungslosen und effektiven Kommunikation mit unseren Mandanten.
g) Buchungs-Tool
Für die Buchung von Terminen biete ich auf meiner Webseite den Service Microsoft Bookings an. Microsoft Bookings ist ein Tool der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“), mit dem Sie online Termine mit mir buchen können.
Wenn Sie einen Termin über Microsoft Bookings vereinbaren, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, E-Mail-Adresse sowie das gebuchte Datum und die Uhrzeit des Termins. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung und Verwaltung Ihres Termins genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Ihre Telefonnummer und Adresse sind freiwillige Daten. Sofern Sie sie angeben werden auch diese in der zuvor beschriebenen Weise verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Microsoft Bookings erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der einfachen und effizienten Terminverwaltung.
- Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten.
Ebenso haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 DSGVO) oder sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt. (Art. 21 DSGVO)
- Sichere Datenübertragung durch SSL- / TLS-Verschlüsselung
Meine Website nutzt SSL- / TSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten. Durch diese Verschlüsselung können Daten, die Sie an Seite und über die Seite an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Die Verschlüsselung ist aktiviert, wenn in der Browserzeile „https://“ und das Schloss-Symbol angezeigt wird. Sollte es nicht angezeigt werden, können Sie prüfen, ob eine sichere Verbindung besteht, indem Sie das Symbol an der linken Seite der Browserzeile anklicken.
- Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie unter https://torkilegal.de/datenschutz/.