Ihre Chance für Optimierung und zum Schutz Ihres Unternehmens
Inzwischen müssen Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden ein sicheres Meldesystem für Compliance-Verstöße einrichten.
Aber warum das Ganze nur als lästige Pflicht sehen, wenn es doch eine Gelegenheit für echte Verbesserungen ist?
Ein Hinweisgebersystem ist weit mehr als ein Häkchen auf der Compliance-Checkliste – es ist Ihre Chance, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level zu heben.
Warum ein Hinweisgebersystem Ihr Unternehmen stark macht
Stellen Sie sich vor, Probleme würden Ihnen gemeldet, bevor sie zu Katastrophen werden. Ein Hinweisgebersystem macht genau das möglich – es hilft Ihnen, frühzeitig einzugreifen und Schäden zu verhindern.
Ein Hinweisgebersystem zeigt Ihren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern, dass Sie Transparenz und Integrität nicht nur versprechen, sondern auch leben.
Geben Sie Ihren Mitarbeitenden und Externen die Möglichkeit, anonym potenzielle Gesetzesverstöße zu melden. Ohne Angst vor Konsequenzen – das stärkt das Vertrauen in die Integrität des Unternehmens und der Geschäftsleitung.
Verhindern Sie Reputationsschäden, indem Sie eventuelle Missstände beheben, bevor sie nach außen dringen.
Finden Sie Schwachstellen in Ihren Prozessen, bevor es andere tun – und sichern Sie gleichzeitig die Einhaltung aller gesetzlichen und internen Vorgaben.
Proaktives Handeln zahlt sich aus – minimieren Sie das Risiko externer Ermittlungen durch Behörden.
Meine Leistungen für Sie
- Maßgeschneiderte Lösungen: Ich entwickle ein Hinweisgebersystem, das nicht nur zu Ihrer Branche passt, sondern Ihre ganz speziellen Unternehmensbedürfnisse berücksichtigt.
- Rundum-Beratung: Ob Fragen zu rechtlichen Anforderungen oder praktische Umsetzung – ich begleite Sie bei jedem Schritt. So stellen wir sicher, dass Sie stets auf der sicheren Seite sind und alle rechtlichen Aspekte abgedeckt sind.
- Mitarbeiterschulungen: Wissen ist Ihre stärkste Waffe gegen Unsicherheiten. Ich sorge dafür, dass Ihre Teams perfekt geschult werden, um das Hinweisgebersystem zu betreiben und eingehende Meldung effektiv zu bearbeiten.
- Technische Umsetzung: Die Art der Umsetzung wird passend für Ihr Unternehmen von mir vorgeschlagen.
- Richtlinien & Policies: Ich erstelle prägnante, maßgeschneiderte Richtlinien & Policies, die sicherstellen, dass jede Meldung professionell bearbeitet werden kann. Klarheit schafft Vertrauen.
- Arbeitshilfen & Tools: Von Vorlagen über Leitfäden bis zu Dokumentationshilfen – ich stelle Ihnen alles zur Verfügung, was Sie brauchen, um Ihr Hinweisgebersystem effizient zu betreiben.
- Kommunikationsstrategie: Damit alle wissen, wie sie das System nutzen können – intern und extern, entwickle ich für Sie eine Kommunikationsstrategie, die alle Beteiligten angemessen informiert.
Schaffen Sie Vertrauen mit einem sicheren und effektiven Hinweisgebersystem.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch.
FAQ
Eine interne Meldestelle ist die Stelle, die für die anonyme oder vertrauliche Annahme von Hinweisen zuständig ist. Diese Stelle kann eine einzelne Person, ein Team oder eine externe Dienstleistung sein.
Ich unterstütze Sie bei der Einrichtung einer effizienten und sicheren internen Meldestelle.
Ja, in manchen Fällen ist es sinnvoll, die Aufgaben einer Meldestelle an einen externen Dienstleister zu outsourcen. Wichtig ist jedoch für Sie zu wissen, dass die Verantwortung trotzdem weiterhin beim Unternehmen bleibt. Aus diesem Grund sollten Sie die Aufgabe an einen Dienstleister mit Expertise outsourcen, der Ihnen vertrauenswürdig erscheint.
Ich berate Sie gerne hierzu.
Eine Softwarelösung kann ein wichtiger Bestandteil eines Hinweisgebersystems sein; aber sie allein reicht nicht aus. Ein funktionierendes Meldesystem erfordert auch klare Richtlinien, Schulungen für Mitarbeiter und eine effiziente Bearbeitung eingehender Meldungen.
Durch das Gesetz sind nur Meldungen im guten Glauben geschützt. Ihre Mitarbeiter sollten daher geschult werden, um diese Voraussetzung zu kennen. Ich berate Sie gerne hierzu und zu den möglichen Konsequenzen falscher Meldungen.
Ein Hinweisgebersystem bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. eine Stärkung der Unternehmenskultur, eine Verbesserung des Images, ein frühzeitiges Erkennen von Risiken und eine höhere Rechtssicherheit.